Aktuelles

Veranstaltungskalender

10.10.2023
17:30 Uhr

Die Kunst der Schnittstellen – wie können Projekte zwischen Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gelingen?


Nachhaltige Energieversorgung und Mobilität, Gesundheitsversorgung, bezahlbarer Wohnraum, Integration zugewanderter Menschen, demografischer Wandel, soziale Ungleichheit - die großen Herausforderungen der Zukunft können weder vom Staat, noch von Wirtschaft oder Zivilgesellschaft allein gelöst werden. Weiterlesen

online
10.11.2023
09:00 Uhr

Stuttgarter Denkatelier 2023


In diesem Jahr beschäftigt sich das Stuttgarter Denkatelier mit dem Thema „Die Psychologie der Zuversicht“. Weiterlesen

sonstige
27.11.2023
14:00 Uhr

Soziales und Gesundheit - Sektorenübergreifende Strategien


Gemeinsam mit Minister Manfred Lucha MdL – Minister für Soziales, Gesundheit und Integration – gehen wir der Frage nach, wie wir als Gesellschaft insbesondere für Ältere eine inklusive und unterstützende Umgebung schaffen können. Weiterlesen

online
07.12.2023 - 08.12.2023
09:00 Uhr

Paperworkshop


In unserem diesjährigen Paperworkshop widmen wir uns dem Thema „Stakeholderdialoge & Co. als Lösungsweg für die Herausforderungen der Zukunft? Foren intersektoraler Kooperation im Blick“. Der Workshop nimmt das Potenzial von Stakeholderdialogen und anderen kooperativen Ansätzen als effektive Werkzeuge zur Bewältigung komplexer Herausforderungen und zur Förderung nachhaltiger Lösungen in den Blick. Mit dem Schwerpunkt auf intersektoralen Kooperationsforen möchten wir die Rolle des Engagements von verschiedenen Akteuren bei der Bewältigung vielschichtiger Probleme, denen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt gegenüberstehen, untersuchen.  Weiterlesen

ISoG BW
Bildungscampus 13