1.
Für und mit der Stadt Sinsheim arbeitet die ISoG BW daran für die konkreten Herausforderungen im Umgang mit ukrainischen Geflüchteten kooperative Lösungen zu entwickeln. So entstehen lokal…
2.
Technische Probleme bei der Newsletteranmeldung
Leider können Sie sich derzeit nicht zum Newsletter anmelden, da ein technisches Problem vorliegt.
3.
Forschungsthema: Schließung der Umsetzungslücke in den Alpen: Den Faktor Mensch in den Mittelpunkt der Nachhaltigkeitstransition stellen
Methodischer Ansatz: Literaturreche,…
4.
Forschungsthema: Konfliktlinien, Hürden und Lösungsoptionen in intersektoralen Dialogformaten Methodisches Vorgehen: teilnehmende Beobachtung, Interviews
Der Strategiedialog Automobilwirtschaft…
5.
Forschungsthema: Gelingensbedingungen und Hürden intersektoraler Kooperationen Methodisches Vorgehen: teilnehmende Beobachtung und Expert:inneninterviews
Der Veränderungsdialog setzt sich das…
6.
Forschungsthema: Aushandlungen und Governance in der lokalen Klimapolitik Methodisches Vorgehen: Dokumentenrecherche, Expert:inneninterviews
Das Projekt „Lokale Klimagovernance“ befindet sich in…
7.
Forschungsthema: Beratung als akademische Praxis: Rollen im transdisziplinären Spektrum zwischen Beratung, Wissenschaft und aktionsorientierter Forschung Methodisches Vorgehen: kreatives,…
8.
Forschungsthema: Implementierung eines Stakeholderdialogs zur qualifikationsadäquaten Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter in Sinsheim Methodisches Vorgehen: Datenbasierte…
9.
Gonser, M.; Hinske, Christoph: Circular economy, sustainability and functional differentiation. An impossibility and its strategic-methodological implications. In: Harry Lehmann, Christoph…
10.
Gonser, M.; Hartung, F. (2024): Wissensorte als urbane Entwicklungskatalysatoren – Der Bildungscampus Heilbronn. In: Gondlach, K.; Brinkmann, B.; Brinkmann, M.; Plath, J. (Hrg.):…