Informationen zur ISoG BW

Suchergebnisse

275 Treffer:
1.

Projekte

 
Forschungsthema: Konfliktlinien, Hürden und Lösungsoptionen in intersektoralen Dialogformaten Methodisches Vorgehen: teilnehmende Beobachtung, Interviews Der Strategiedialog Automobilwirtschaft…  

2.

Projekte

 
Forschungsthema: Gelingensbedingungen und Hürden intersektoraler Kooperationen Methodisches Vorgehen: teilnehmende Beobachtung und Expert:inneninterviews Der Veränderungsdialog setzt sich das…  

3.

Projekte

 
Forschungsthema: Aushandlungen und Governance in der lokalen Klimapolitik Methodisches Vorgehen: Dokumentenrecherche, Expert:inneninterviews Das Projekt „Lokale Klimagovernance“ befindet sich in…  

4.

Projekte

 
Forschungsthema: Beratung als akademische Praxis: Rollen im transdisziplinären Spektrum zwischen Beratung, Wissenschaft und aktionsorientierter Forschung Methodisches Vorgehen: kreatives,…  

6.

Executive Programme Intersectoral Governance - Executive Programme Intersectoral Governance

 
Executive Programme Intersectoral Governance Verantwortungsträger:innen aus Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft lernen an der ISoG BW gemeinsam Entwicklungsprozesse zu steuern mit einem…  

8.

HumanFactor in der Praxis

 
Dieser von einer KI erstellte Podcast fasst die wichtigsten Erkenntnisse unseres vierten Working Papers „Vom Wissen zum Handeln: Der Human Factor in der Praxis“ zusammen. Ausgehend vom…  

9.

HumanFactor in der Praxis - Podcast: Der Human Factor in der Praxis

 
Podcast: Der Human Factor in der Praxis  

10.

Working Paper Serie

 
Wie kann nachhaltige Transformation vor Ort jenseits von Technik und Strategiepapieren gelingen? Das vierte Working Paper der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg beleuchtet, welche…  

Suchergebnisse 1 bis 10 von 275