11.
Unser Literaturtipp zum Vertiefen der Methode: Vesper, R. und H. Scholz (2022): Facilitation: Dialog- und handlungsorientierte Organisationsentwicklung, Vahlen Verlag.
Weitere Literatur und…
12.
Unser Literaturtipp zum Vertiefen der Methode:
Kosow, H./ Gaßner, R. 2008: Methoden der Zukunfts- und Szenarioanalyse: Überblick, Bewertung und Auswahlkriterien, WerkstattBericht Nr. 103,…
13.
Unser Literaturtipp zum Vertiefen der Methode: Sinek, Simon (2014): Frag immer erst: warum. Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren, Redline Verlag.
Weitere Literatur und…
14.
Unser Literaturtipp zum Vertieften der Methode:
Sutherland, J. (2020): Das Scrum Praxisbuch, Campus Verlag.
Weitere Literatur und Referenzen:
Andresen, J. (2017): Retrospektiven in agilen…
15.
Unser Literaturtipp zum Vertiefen der Methode: Künkel, Petra/ Gerlach, Silvine/ Frieg, Vera (2019): Stakeholder-Dialoge erfolgreich gestalten. Kernkompetenzen für erfolgreiche Konsultations- und…
16.
Unser Literaturtipp zum Vertieften der Methode:
Umweltbundesamt (2017): Narrative und Diskurse in der Umweltpolitik: Möglichkeiten und Grenzen ihrer strategischen Nutzung.
Weitere Literatur und…
17.
Unser Literaturtipp zum Vertiefen der Methode: Kosow, H./ Gaßner, R. 2008: Methoden der Zukunfts- und Szenarioanalyse: Überblick, Bewertung und Auswahlkriterien, WerkstattBericht Nr. 103, Institut…
18.
Unser Literaturtipp zum Vertiefen der Methode: Handbuch Organisation des BMI.
Weitere Literatur und Beispiele:
Detaillierte Darstellung für den wissenschaftlichen Kontext: Tom Ritchey…
19.
Unser Literaturtipp zum Vertiefen der Methode:
Visioning: Weitere Infos zur Methode und Fallbeispiele bei SustainabilityMethods.org. Massive Transformative Purpose: The Heartbeat of…
20.
FSC® steht für „Forest Stewardship Council®“ und ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Der Revisionsprozess des FSC als umfassender, transparenter und…