20.11.2025

Kaminabend „Konflikt, Beteiligung und Verhandlung“

  • Datum:  20.11.2025
  • Uhrzeit: 18:00 Uhr
  • Ort: sonstige



Wie lassen sich Spannungen produktiv machen? Welche Rolle spielen Beteiligung und Verhandlung, wenn verschiedene Interessen aufeinandertreffen? Und wie gelingt Führung im Spannungsfeld zwischen institutionellen Anforderungen und gesellschaftlichem Wandel?

Diesen Fragen widmen wir uns beim Kaminabend „Konflikt, Beteiligung und Verhandlung“ – einer Veranstaltung im Rahmen des Executive Programme „Intersectoral Governance“.
Der Abend bringt Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Feldern zusammen, um Erfahrungen, Strategien und persönliche Perspektiven auf das Thema auszutauschen.


Unsere Gäste:

Marcus Wandel, Amtsleiter Vermögen und Bau Tübingen
→ Erfahrungswerte zu Konflikten in großen Infrastrukturvorhaben und zum Umgang mit Widerständen in Verwaltungsprozessen


Robert Gaa, Beauftragter für Nachtökonomie der Stadt Mannheim
→ Einblicke in Beteiligungsprozesse zwischen Stadtverwaltung, Clubkultur und Anwohnerschaft


Prof. Dr. Petra Morschheuser, Professorin für Unternehmensführung und Controlling, DHBW Mosbach (angefragt)
→ Perspektiven auf strategisches Verhandeln, Interessensausgleich und Entscheidungsfindung in dynamischen Organisationskontexten


Der Kaminabend bietet Raum für einen offenen Austausch mit den Gästen und untereinander – über Gelingensbedingungen und Stolpersteine, persönliche Erfahrungen und strukturelle Herausforderungen.


Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. 


Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

 


zurück zur Übersicht