05.05.2025

Dialogtag Bürokratieabbau - Sektorenübergreifende Strategien

  • Datum:  05.05.2025
  • Uhrzeit: 15:00 Uhr
  • Ort: online



Wie können bürokratische Hürden abgebaut werden? Welche staatlichen und privatwirtschaftlichen Ansätze gibt es, um Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten?
Am 5. Mai von 15.00 bis 18.30 Uhr lädt die ISoG BW zum Dialog ein. In Fachimpulsen und Diskussionen mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BaWü), Stefan Küpper (Mitglied der Hauptgeschäftsführung Unternehmer Baden-Württemberg), Helena Klöhr (Bonpago GmbH), Dr. Florian Markscheffel (experience consulting GmbH) und weiteren Transformationstreibenden aus Wissenschaft und Praxis wollen wir das Thema Bürokratieabbau ganzheitlich beleuchten.

Agenda:

15:00 – 15:30Vortrag: Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Prof. Dr. Monika Gonser, Leiterin, ISoG BW
 
15:30 – 16:30

Drei Inputs, die parallel zur Verfügung stehen:

Input 1: Perspektivische Entwicklungen im Themenkomplex Bürokratieabbau mit Prof. Dr. Monika Gonser, Leiterin, ISoG BW
Vorstellung Best Practices zu Bürokratieabbau im intersektoralen Kontext mit anschließender Diskussion

Input 2: Vorstellung Erfahrungswerte zur Nutzung von KI in Unternehmen, sowie anschließende Diskussion hinsichtlich Chancen und Risiken mit Helena Klöhr, Senior Consultant und Leiterin Kompetenz-Center Change Management und Organisationsentwicklung, Bonpago GmbH
Vorstellung Erfahrungswerte zur Nutzung von KI in Unternehmen, sowie anschließende Diskussion hinsichtlich Chancen und Risiken.

Input 3: Wie Verwaltungskultur den Bürokratieabbau erschwert mit Dr. Florian Markscheffel, Senior Consultant, experience consulting GmbH
Betrachtung Bürokratieabbau aus der organisationssoziologischen Perspektive mit anschließender Diskussion hinsichtlich Handlungsoptionen.

16:30 – 17:00PAUSE
 
17:00 – 17:20Politik, Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten gemeinsam an einem praxisnahen Bürokratieabbau (Entlastungsallianz Baden-Württemberg)
Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
 
17:20 – 17:50

Podiumsrunde: Bürokratieabbau als intersektorales Thema – wie können wir gemeinsam die Verwaltungsmodernisierung antreiben?

  • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Stefan Küpper, Mitglied der Hauptgeschäftsführung Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), Südwestmetall, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
  • Helena Klöhr, Senior Consultant und Leiterin Kompetenz-Center Change Management und Organisationsentwicklung, Bonpago GmbH
     
  • Moderation: Dr. Bernd Villhauer, Geschäftsführer, Weltethos-Institut
17:50 – 18:20Fragen aus dem Publikum
 
um 18:20Verabschiedung
Prof. Dr. Monika Gonser, Leiterin, ISoG BW
 

 

Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Sie richtet sich an Transformationstreiberinnen und Transformationstreiber in Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 4. Mai 2025 unter https://eveeno.com/dialogtag-buerokratieabbau.


zurück zur Übersicht